Schwarzer Holunder

Sambucus nigra

Synonyme: Črni bezeg (Slowenisch)

Schwarzer Holunder (Sambucus nigra) - © Emanuel Trummer
© Emanuel Trummer
Artgruppe: Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: bis 7 m
Farbe: weiß, schwarz
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Harte Auen
Systematik: Moschuskrautgewächse, Adoxaceae
Beobachtungszeitraum: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Blütezeit: Juni 1. Hälfte - Juli 2. Hälfte
Samenreife: September 2. Hälfte - Oktober 2. Hälfte

Als Stickstoffzeiger ist der Holunder in Bezug auf seinen Standort nicht wählerisch. Häufig findet man ihn als Strauch oder Baum in Hofnähe, wo insbesondere seine Blüten und vitaminreichen Früchte seit jeher genutzt werden. In der Region wird er außerdem in Plantagen angebaut.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten