Großes Klettlabkraut

Galium aparine

Synonyme: Plezajoča lakota (Slowenisch)

Großes Klettlabkraut (Galium aparine) - © Patrick Schwager
© Patrick Schwager
Artgruppe: Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 60 bis 200 cm
Farbe: weiß
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Sukzessions- & Pionierwälder
Systematik: Rötegewächse, Rubiaceae
Beobachtungszeitraum: Mai 1. Hälfte - November 1. Hälfte
Blütezeit: Mai 1. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Samenreife: Mai 2. Hälfte - Oktober 2. Hälfte

Das nährstoffliebende Klettlabkraut besitzt winzige Borstenhaare an allen Pflanzenteilen, mit denen es an anderen Pflanzen emporklimmt. Typisch für alle Labkräuter sind die quirlständigen Laubblätter. Sehr häufig in Auwäldern, Feuchtgebüschen und Ruderalstandorten zu finden.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten