Schöllkraut

Chelidonium majus

Synonyme: Krvavi mlečnik (Slowenisch)

Schöllkraut (Chelidonium majus) - © Patrick Schwager
© Patrick Schwager
Artgruppe: Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 30 bis 70 cm
Farbe: gelb
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Ruderalgesellschaften
Systematik: Mohngewächse, Papaveraceae
Beobachtungszeitraum: April 1. Hälfte - November 1. Hälfte
Blütezeit: Mai 1. Hälfte - Oktober 2. Hälfte

Das Schöllkraut wächst als Stickstoffzeiger an frischen Ruderalstellen, ruderalen Gebüschsäumen sowie entlang von Mauern. Die Pflanze besitzt einen orangen Milchsaft, der in der Volksmedizin bei äußerlicher Anwendung gegen Warzen wirken soll. Schwarzen Samen mit Elaiosomen.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten