Gelbbrauner Brachkäfer

Rhizotrogus aestivus

Synonyme: Rumenorjava minica (Slowenisch)

Gelbbrauner Brachkäfer (Rhizotrogus aestivus) - © Erwin Holzer
© Erwin Holzer
Artgruppe: Käfer | Tiere
Größe: 12 - 18 mm
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Streuobstwiesen
Systematik: Blatthornkäfer, Scarabaeidae
Beobachtungszeitraum: April 2. Hälfte - Juni 1. Hälfte

Obwohl er früh im Jahr auftritt, wird er der Gruppe der Junikäfer zugerechnet. Die Larven leben als Engerlinge im Boden und ernähren sich von Wurzeln krautiger Pflanzen. Der pontische-mediterran verbreitete Brachkäfer ist ein Dämmerungsflieger und umschwärmt vor allem Eichen.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten