Sibirische Schwertlilie
Iris sibirica
Synonyme: Sibirska perunika (Slowenisch)

© Patrick Schwager
Artgruppe:
Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 30 bis 80 cm
Farbe: blau
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Gräben mit Hochstaudenfluren
Systematik: Schwertliliengewächse, Iridaceae
Beobachtungszeitraum: April 2. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Blütezeit: Mai 1. Hälfte - Juni 2. Hälfte
Größe: 30 bis 80 cm
Farbe: blau
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Gräben mit Hochstaudenfluren
Systematik: Schwertliliengewächse, Iridaceae
Beobachtungszeitraum: April 2. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Blütezeit: Mai 1. Hälfte - Juni 2. Hälfte
Auf wechselnassen Wiesen wächst die Sibirische Schwertlilie in horstartigen Beständen. Die blau-violetten Blüten sind zum Grund hin gelb-weißlich gefärbt und dunkel geädert. Die aufrechten, runden Stängel sind oberwärts einwenig verzweigt. Hybride werden in Gärten kultiviert.