Kohl-Kratzdistel

Cirsium oleraceum

Synonyme: Mehki osat (Slowenisch)

Kohl-Kratzdistel (Cirsium oleraceum) - © Emanuel Trummer
© Emanuel Trummer
Artgruppe: Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 50 150 cm
Farbe: grün, gelb
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Feuchtwiesen
Systematik: Korbblütler, Asteraceae
Beobachtungszeitraum: April 2. Hälfte - November 1. Hälfte
Blütezeit: Juli 1. Hälfte - September 1. Hälfte

Die Art der feuchten Fettwiesen ist namengebend für die gedüngten Kohldistel-Wiesen. Zudem kommt die Kohl-Kratzdistel häufig in Hochstaudenfluren, Bachufern sowie auf sicker- und staunassen Böden vor. Die Pflanze fand früher als Wildgemüse (Blätter und Wurzeln) Verwendung.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten