Ampfer-Randwanze

Coreus marginatus

Ampfer-Randwanze (Coreus marginatus) - © Gernot Kunz
© Gernot Kunz
Artgruppe: Wanzen | Tiere
Größe: 11 – 15 mm
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Feuchtwiesen
Systematik: Randwanzen, Coreidae

Die Art lebt v. a. an Ampferarten und ist im Wirtschaftsgrünland häufig. Sie verursacht beim Saugen rötlich-braune Flecken an den Ampferblättern. Auch die unreifen Früchte werden besaugt. Beim Auffliegen wird ihr orangefarbener Rücken sichtbar, der Fressfeinde abhalten soll.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten