Rotschwarze Weichwanze
Capsodes mat
Synonyme: Travniška stenica (Slowenisch)
Artgruppe:
Wanzen | Tiere
Größe: 6,8 – 8,1 mm
Häufigkeit: selten
Bevorzugter Lebensraum: Harte Auen
Systematik: Weichwanzen, Miridae
Beobachtungszeitraum: Mai 2. Hälfte - Juni 2. Hälfte
Größe: 6,8 – 8,1 mm
Häufigkeit: selten
Bevorzugter Lebensraum: Harte Auen
Systematik: Weichwanzen, Miridae
Beobachtungszeitraum: Mai 2. Hälfte - Juni 2. Hälfte
Diese mediterrane Weichwanze kommt in Österreich nur kleinräumig im Leithagebirge und in den Mur und Sulmauen zwischen Bad Radkersburg und Leibnitz vor. Sie ernährt sich von verschiedenen Kräutern, aber auch von kleineren Insekten an trockenen Lichtungen und Waldrändern.