Sechzehnfleckiger Marienkäfer

Halyzia sedecimguttata

Sechzehnfleckiger Marienkäfer (Halyzia sedecimguttata) - © Erwin Holzer
© Erwin Holzer
Artgruppe: Käfer | Tiere
Größe: 5 - 7 mm
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Eichen-Hainbuchenwälder
Systematik: Marienkäfer, Coccinellidae
Beobachtungszeitraum: April 2. Hälfte - September 2. Hälfte

Durch je acht helle Flecken auf den hellbraunen bis orangefarbenen Flügeldecken sind die Tiere gut zu erkennen. Sie leben vor allem auf Gebüsch und in Laubwäldern. Die Käfer sind vorwiegend nachtaktiv und fliegen gerne ans Licht. Sie ernähren sich von verschiedenen Mehltau-Pilzen.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten