Zweiblatt-Schattenblümchen
Maianthemum bifolium
Synonyme: Dvolistna senčnica (Slowenisch)
.jpg)
© Philipp Sengl
Artgruppe:
Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 5 - 15 cm
Farbe: weiß
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Schluchtwälder
Systematik: Mäusedorngewächse, Ruscaceae
Beobachtungszeitraum: April 2. Hälfte - September 2. Hälfte
Blütezeit: Mai 1. Hälfte - Juni 2. Hälfte
Größe: 5 - 15 cm
Farbe: weiß
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Schluchtwälder
Systematik: Mäusedorngewächse, Ruscaceae
Beobachtungszeitraum: April 2. Hälfte - September 2. Hälfte
Blütezeit: Mai 1. Hälfte - Juni 2. Hälfte
Das Zweiblatt-Schattenblümchen ist ein Frühjahrsblüher, der mittels seines Rhizoms die Wintermonate überdauert und im Frühling austreibt. Es kommt bei uns in schattigen Buchenwäldern vor. Die Beerenfrüchte haben Ähnlichkeit mit Preiselbeeren, sind jedoch ungenießbar und giftig.