Heidelbeere

Vaccinium myrtillus

Synonyme: Borovnica (Slowenisch) | Schwarzbeere (Umgangssprachlich)

Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) - © Philipp Sengl
© Philipp Sengl
Artgruppe: Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 15 - 50 cm
Farbe: blau
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Stieleichen-Rotföhrenwälder
Systematik: Heidkrautgewächse, Ericaceae
Beobachtungszeitraum: Januar 1. Hälfte - Dezember 1. Hälfte
Blütezeit: Mai 1. Hälfte - Juni 2. Hälfte

Die Heidelbeere ist ein sommergrüner Zwergstrauch mit kantigen Ästen. Heidelbeeren kommen von der Ebene bis ins Gebirge auf nährstoff- und kalkarmen Böden vor. Die wohlschmeckenden Beeren können frisch verzehrt, oder zum Beispiel zu Marmelade oder Kompott verarbeitet werden.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten