Wiesen-Hornklee
Lotus corniculatus
Synonyme: Navadna nokota (Slowenisch)
.jpg)
© Philipp Sengl
Artgruppe:
Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 5 - 40 cm
Farbe: gelb
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Glatthaferwiesen
Systematik: Schmetterlingsblütler, Fabaceae
Beobachtungszeitraum: Mai 1. Hälfte - September 1. Hälfte
Blütezeit: Juni 1. Hälfte - Juli 2. Hälfte
Größe: 5 - 40 cm
Farbe: gelb
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Glatthaferwiesen
Systematik: Schmetterlingsblütler, Fabaceae
Beobachtungszeitraum: Mai 1. Hälfte - September 1. Hälfte
Blütezeit: Juni 1. Hälfte - Juli 2. Hälfte
Der leuchtend gelb-blühende Wiesen-Hornklee ist durch seine großen Nebenblätter und den doldenartigen Blütenstand gut zu erkennen. Der Wiesen-Hornklee ist eine in ganz Eurasien häufige Wiesen- und Futterpflanze und kommt vom Hügelland bis hinauf in die alpine Stufe vor.