Wilde-Möhre

Daucus carota

Wilde-Möhre (Daucus carota) - © Emanuel Trummer
© Emanuel Trummer
Artgruppe: Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 20 - 100 cm
Farbe: weiß
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Glatthaferwiesen
Systematik: Doldenblütler, Apiaceae
Beobachtungszeitraum: Mai 1. Hälfte - Oktober 1. Hälfte
Blütezeit: Juni 1. Hälfte - September 2. Hälfte

Die Wilde Möhre hat eine im Vergleich zur kultivierten Karotte bleichere weniger stark ausgebildete Speicherwurzel. Der doppeldoldige Blütenstand neigt sich zur Fruchtreife hin Vogelnest-artig zusammen. Die Wilde Möhre besiedelt neben Glatthaferwiesen gerne ruderale Lebensräume.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten