Kleines Knabenkraut

Anacamptis morio

Synonyme: Navadna kukavica (Slowenisch) | Kleine Hundswurz (Sonstige)

Kleines Knabenkraut (Anacamptis morio) - © Philipp Sengl
© Philipp Sengl
Artgruppe: Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: Höhe: 10 - 35 cm
Farbe: rot, weiß
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Saure Halbtrockenwiesen
Systematik: Knabenkrautgewächse, Orchidaceae
Beobachtungszeitraum: April 1. Hälfte - Juni 1. Hälfte
Blütezeit: April 2. Hälfte - Mai 2. Hälfte

Das Kleine Knabenkraut ziert bereits im späten Frühjahr Trocken- und Magerrasen. Obgleich es die häufigste Wiesenorchidee im Vulkanland ist, ist auch Diese bereits selten. Der Name Knabenkraut bezieht sich auf die doppelte Knolle, die Hoden ähnelt. Die Art ist düngeunverträglich.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten