Gewöhnliches Ferkelkraut
Hypochoeris radicata
Synonyme: Navadni svinjak (Slowenisch)

© Philipp Sengl
Artgruppe:
Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 30 - 80 cm
Farbe: gelb
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Saure Halbtrockenwiesen
Systematik: Korbblütler, Asteraceae
Beobachtungszeitraum: März 1. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Blütezeit: Mai 1. Hälfte - September 2. Hälfte
Größe: 30 - 80 cm
Farbe: gelb
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Saure Halbtrockenwiesen
Systematik: Korbblütler, Asteraceae
Beobachtungszeitraum: März 1. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Blütezeit: Mai 1. Hälfte - September 2. Hälfte
Das Gewöhnliche Ferkelkraut ist eine ausdauernde Rosettenpflanze, das als Tiefwurzler trockene, nicht kalkhältige Standorte besiedelt. Das Ferkelkraut kann auch ohne den mit gelben Köpfchen besetzten Blühtrieb an der fleischigen, borstig behaarten Blattrosette erkannt werden.