Stein-Fingerkraut

Drymocallis rupestris

Stein-Fingerkraut (Drymocallis rupestris) - © Philipp Sengl
© Philipp Sengl
Artgruppe: Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 30 - 60 cm
Farbe: weiß
Häufigkeit: selten
Bevorzugter Lebensraum: Saure Halbtrockenwiesen
Systematik: Rosengewächse, Rosaceae
Beobachtungszeitraum: April 1. Hälfte - Juli 1. Hälfte
Blütezeit: Mai 1. Hälfte - Juni 1. Hälfte

Das Stein-Fingerkraut kommte entgegen seinem Namen vor allem auf sandigen bis lehmigen, basenarmen Halbtrockenwiesen vor. An seinen häufig rot überlaufenen Stängeln und den weißen Blüten ist es leicht zu erkennen. Das Stein-Fingerkraut ist bei uns recht selten und gefährdet.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten