Blaues Pfeifengras

Molinia caerulea

Synonyme: Modra stožka (Slowenisch)

Blaues Pfeifengras (Molinia caerulea) - © Gernot Kunz
© Gernot Kunz
Artgruppe: Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: bis 2 m
Farbe: blau
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Feuchtwiesen
Systematik: Süßgräser, Poaceae
Beobachtungszeitraum: April 2. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Blütezeit: Juni 1. Hälfte - September 2. Hälfte
Samenreife: August 1. Hälfte - September 2. Hälfte

Das Blaue Pfeifengras ist namengebend für die Pfeifengras Streuwiesen. Primärstandorte sind jedoch lichte, nährstoffarme Wälder. Die an der Basis verdickten Sprosse bilden meist Horste, aus welchen lange steife Halme wachsen, deren Rispen meist blau-violett überlaufen sind.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten