Kleinblütiges Springkraut
Impatiens parviflora
Synonyme: Drobnocvetna nedotika (Slowenisch)

© Emanuel Trummer
Artgruppe:
Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 30 bis 50 cm
Farbe: gelb
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Harte Auen
Systematik: Springkrautgewächse, Balsaminaceae
Beobachtungszeitraum: April 2. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Blütezeit: Juni 1. Hälfte - September 2. Hälfte
Größe: 30 bis 50 cm
Farbe: gelb
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Harte Auen
Systematik: Springkrautgewächse, Balsaminaceae
Beobachtungszeitraum: April 2. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Blütezeit: Juni 1. Hälfte - September 2. Hälfte
Dieses Springkraut war ursprünglich im mittleren Asien beheimatet. Wie sein großer Verwandter das Drüsige Springkraut bildet die einjährige Pflanze durch massenhafte Diasporenproduktion große herdenartige Bestände an nährstoffreichen Standorten wie etwa in Auwäldern oder Hecken.