Pfirsichblatt Glockenblume
Campanula persicifolia
Synonyme: Breskovolistna zvončica (Slowenisch)
.jpg)
© Emanuel Trummer
Artgruppe:
Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 30-80cm
Farbe: blau
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Eichen-Hainbuchenwälder
Systematik: Glockenblumengewächse, Campanulaceae
Beobachtungszeitraum: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Blütezeit: Juni 1. Hälfte - August 2. Hälfte
Größe: 30-80cm
Farbe: blau
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Eichen-Hainbuchenwälder
Systematik: Glockenblumengewächse, Campanulaceae
Beobachtungszeitraum: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Blütezeit: Juni 1. Hälfte - August 2. Hälfte
Von den 37 heimischen Glockenblumen ist diese Art wohl die Auffälligste. Auch in die Gärtnereien hat sie schon Einzug gefunden. Ihr Hauptbestäuber sind Biene und Hummel. Zudem bietet sie Nahrung für Schmetterlingsraupen und man sagt ihr auch nach Wohnstätte für Elfen zu sein.