Kupferglucke

Gastropacha quercifolia

Synonyme: hrastovolistna kokljica (Slowenisch) | Tölgylevelpohok (Ungarisch) | Lappet moth (Englisch) | Kupferglucke (Umgangssprachlich)

Kupferglucke (Gastropacha quercifolia ) - © Leo Kuzmits
© Leo Kuzmits
Artgruppe: Kleinschmetterlinge & Nachtfalter | Tiere
Größe: 35-45mm
Häufigkeit: selten
Bevorzugter Lebensraum: Eichen-Hainbuchenwälder
Systematik: Glucken, Lasiocampidae
Beobachtungszeitraum: Juni 2. Hälfte - August 1. Hälfte

Gesamtverbreitung eurasiatisch, in der Steiermark nur in wärmeren, tieferen Lagen, lebt in strukturreichen Laubwäldern und Streuobstgärten, die Raupe frisst auf Laubbäumen (Eichen, Weiden, Prunusarten) und überwintert, war früher ein Schädling an Obstgärten, keine neuen Funde!

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor