Heller Sichelflügler

Drepana falcataria

Synonyme: svetli srpokrilec (Slowenisch) | Nyarfa sarlosszövö (Ungarisch) | Pebble hook-tip (Englisch) | Heller Sichelflügler (Umgangssprachlich)

Heller Sichelflügler (Drepana falcataria ) - © Leo Kuzmits
© Leo Kuzmits
Artgruppe: Kleinschmetterlinge & Nachtfalter | Tiere
Größe: 30-38mm
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Harte Auen
Systematik: Sichelflügler, Drepanidae
Beobachtungszeitraum: Mai 1. Hälfte - August 2. Hälfte

Gesamtverbreitung eurasiatisch, ist in der Steiermark von den Niederungen bis ins Bergland (1200 m) weit verbreitet, typische Laubwaldart, in Auen, Bergwäldern, Buschbiotopen und Parks anzutreffen, die Raupe frisst an Birken, Erlen, Eichen und Linden, die Puppe überwintert.

Kommt in diesen Lebensräumen vor