Mondfleck
Phalera bucephala
Synonyme: lipov prelec (Slowenisch) | Sárgafoltos púposszövő (Ungarisch) | Buff-tip (Englisch)
Artgruppe:
Kleinschmetterlinge & Nachtfalter | Tiere
Größe: 50-65 mm
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Feuchte Säume, Hecken & Gebüsche
Systematik: Zahnspinner, Notodontidae
Beobachtungszeitraum: Mai 1. Hälfte - Juli 2. Hälfte
Größe: 50-65 mm
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Feuchte Säume, Hecken & Gebüsche
Systematik: Zahnspinner, Notodontidae
Beobachtungszeitraum: Mai 1. Hälfte - Juli 2. Hälfte
Gesamtverbreitung eurasiatisch, in der Steiermark bis in die subalpine Stufe weit verbreitet, Laubwaldbewohner, als Kulturfolger auch in Gärten und Parks anzutreffen, die Raupe lebt gesellig an zahlreichen Laubgehölzen (Bäume und Sträucher), die Puppe überwintert in der Erde.