Ampfer - Wurzelbohrer

Triodia sylvina

Synonyme: rdeči steblar (Slowenisch) | Kis gyökérrágólepke (Ungarisch) | Orange swift (Englisch)

Ampfer - Wurzelbohrer (Triodia sylvina) - © Leo Kuzmits
© Leo Kuzmits
Artgruppe: Kleinschmetterlinge & Nachtfalter | Tiere
Größe: 25-35 mm
Farbe: braun, grau
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Feuchte Säume, Hecken & Gebüsche
Systematik: Wurzelbohrer, Hepialidae
Beobachtungszeitraum: August 1. Hälfte - September 2. Hälfte

Gesamtverbreitung westpaläarktisch, in der Steiermark in der kollinen und montanen Stufe anzutreffen, anspruchslose, häufige Art, lebt auf Wiesen, Brachland, Gärten und Ruderalbiotopen, die Raupe frisst an den Wurzeln verschiedener Kräuter und Gräser und überwintert, oft am Licht

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor