Silberstreifenwickler
Olethreutes arcuella
Synonyme: Lepi zavijač (Slowenisch)
Artgruppe:
Kleinschmetterlinge & Nachtfalter | Tiere
Größe: 14-19 mm
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Trockene Säume, Hecken & Gebüsche
Systematik: Wickler, Tortricidae
Beobachtungszeitraum: Mai 2. Hälfte - Juli 2. Hälfte
Größe: 14-19 mm
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Trockene Säume, Hecken & Gebüsche
Systematik: Wickler, Tortricidae
Beobachtungszeitraum: Mai 2. Hälfte - Juli 2. Hälfte
Gesamtverbreitung paläarktisch, besiedelt in der Steiermark nur wärmere Lagen, lebt in aufgelockerten Wäldern, Schlägen und Gebüschsäumen, die Falter fliegen tagsüber bei Sonnenschein, die Raupe lebt in der Bodenstreu, frisst verwelkte Blätter niederer Pflanzen und überwintert.