Mausgrauer Schnellkäfer

Agrypnus murinus

Synonyme: Siva pokalica (Slowenisch)

Mausgrauer Schnellkäfer (Agrypnus murinus) - © Erwin Holzer
© Erwin Holzer
Artgruppe: Käfer | Tiere
Größe: 12 - 17 mm
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Wiesenbrachen
Systematik: Schnellkäfer, Elateridae
Beobachtungszeitraum: April 2. Hälfte - August 2. Hälfte

Drahtwürmer nennt man wegen ihrer relativ festen Körperhülle die Larven von Schnellkäfern. Die Larven der dieser Art ähnlichen Saatschnellkäfer richten durch Wurzelfraß Schäden an Kulturpflanzen an. Der Mausgraue Schnellkäfer ernährt sich eher von Insektenlarven und Würmern.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten