Parasitischer Röhrling

Pseudoboletus parasiticus

Synonyme: Zajedalska polstenka (Slowenisch)

Parasitischer Röhrling (Pseudoboletus parasiticus ) - © Heinz Prelicz
© Heinz Prelicz
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: Hut 4 cm breit, Stiel 5 cm lang
Farbe: gelb
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum:
Systematik: Dickröhrlingsverwandte, Boletaceae
Blütezeit: Juni 1. Hälfte - November 1. Hälfte
Essbarkeit: Essbar

Interessant ist die Tatsache, daß ein Pilz, der auf einem anderen giftigen Pilz parasitiert, essbar ist. Das ist der Fall, obwohl neuere Forschungen zeigen, daß der Röhrling seine Myzelien auch in den Boden um den Wirt aussendet. Die Stiele sind seitlich am Bovist angelagert.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten