Eichenmilchling
Lactarius quietus
Synonyme: Hrastova mlečnica (Slowenisch)
Artgruppe:
Ständerpilze | Pilze
Größe: Hut 5 cm breit, Stiel 4 cm lang
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum:
Systematik: Milchlinge, Russulaceae
Blütezeit: Juli 1. Hälfte - November 2. Hälfte
Essbarkeit: Ungenießbar
Größe: Hut 5 cm breit, Stiel 4 cm lang
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum:
Systematik: Milchlinge, Russulaceae
Blütezeit: Juli 1. Hälfte - November 2. Hälfte
Essbarkeit: Ungenießbar
Braune Milchlinge sind schwer voneinander zu trennen, dieser wärmeliebende Vertreter kommt unter Eichen vor, ist kräftig, hat eine lichtbraune bis dunkelbraune Zonierung, riecht unangenehm nach Blattwanzen und stinkt beim Trocknen. Die Lamellen werden im Alter rotbraun fleckend.