Zimtfarbener Weichporling
Hapalopilus nidulans
Synonyme: Hapalopilus nidulans (Slowenisch)
Artgruppe:
Ständerpilze | Pilze
Größe: Hut 12 cm breit, 7 cm tief
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Bruchwälder
Systematik: Stielporlingsverwandte, Polyporaceae
Blütezeit: Juli 1. Hälfte - Dezember 1. Hälfte
Essbarkeit: Ungenießbar
Größe: Hut 12 cm breit, 7 cm tief
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Bruchwälder
Systematik: Stielporlingsverwandte, Polyporaceae
Blütezeit: Juli 1. Hälfte - Dezember 1. Hälfte
Essbarkeit: Ungenießbar
Im frischen Zustand ist dieser Porling weich, die zimtfarbige Oberfläche wird mit Lauge violett und er kommt gerne auf Buche, Birke und Tanne vor. Seine Poren sind leicht eckig und man findet mit der Lupe 2 - 4 pro Millimeter. Er ist einjährig, im Alter färbt sich der Hut ocker.