Goldflüssiger Milchling

Lactarius chrysorrheus

Goldflüssiger Milchling (Lactarius chrysorrheus) - © Heinz Prelicz
© Heinz Prelicz
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: Hut 6 cm breit, Stiel 4 cm lang
Häufigkeit: selten
Bevorzugter Lebensraum:
Systematik: Milchlinge, Russulaceae
Blütezeit: August 2. Hälfte - November 2. Hälfte
Essbarkeit: Giftig

Trotz des gelb anlaufenden Fleisches ist dieser Pilz giftig. Der Geschmack ist bitterlich und etwas scharf. Er kommt vorzugsweise bei Eiche und Edelkastanie an wärmeliebenden Stellen vor. Auch die Milch wird an der Luft sofort schwefelgelb, ist anfangs mild, dann bitterscharf.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten