Hundsrute
Mutinus caninus
Synonyme: Pasji klinček (Slowenisch)
Artgruppe:
Ständerpilze | Pilze
Größe: Kopf 1,5 cm breit, Stiel 1 cm lang
Häufigkeit: selten
Bevorzugter Lebensraum:
Systematik: Stinkmorchelverwandte, Phallaceae
Blütezeit: Juli 1. Hälfte - Oktober 1. Hälfte
Essbarkeit: Ungenießbar
Größe: Kopf 1,5 cm breit, Stiel 1 cm lang
Häufigkeit: selten
Bevorzugter Lebensraum:
Systematik: Stinkmorchelverwandte, Phallaceae
Blütezeit: Juli 1. Hälfte - Oktober 1. Hälfte
Essbarkeit: Ungenießbar
Da die Sporen durch Insekten übertragen werden sollen, bildet die Hundsrute so wie die Stinkmorchel Verwesungsstoffe in ihrer Sporenmasse aus. Sie ist kleiner, schlanker, stinkt nicht so stark und der Kopf ist zugespitzt. Vor der Streckungsphase steckt der Pilzkörper im Hexenei.