Kohlenschüppling

Pholiota highlandensis

Synonyme: Oglarski luskinar (Slowenisch)

Kohlenschüppling (Pholiota highlandensis) - © Heinz Prelicz
© Heinz Prelicz
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: Hut 3 cm breit, Stiel 4 cm lang
Farbe: braun
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum:
Systematik: Träuschlingsverwandte, Strophariaceae
Blütezeit: April 1. Hälfte - Dezember 1. Hälfte
Essbarkeit: Ungenießbar

Auf Brandstellen, angekohltem Holz und holzkohlehaltigen Böden fühlt sich dieser kleine Schüppling zu Hause. Die klebrige Huthaut läßt sich als durchsichtiges Häutchen ganz abziehen, der Stiel ist feinschuppig und das Fleisch elastisch und leicht bitter. Kein Speisepilz.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten