Dickschaliger Kartoffelbovist

Scleroderma citrinum

Synonyme: Navadna trdokožnica (Slowenisch)

Dickschaliger Kartoffelbovist (Scleroderma citrinum ) - © Heinz Prelicz
© Heinz Prelicz
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: Bis 8 cm im Durchmesser
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Stieleichen-Rotföhrenwälder
Systematik: Hartboviste, Sclerodermataceae
Blütezeit: Juni 2. Hälfte - November 2. Hälfte
Essbarkeit: Giftig

In der herbstlichen Pilzsaison ist dieser Bauchpilz oft neben oder auf verrotteten Strünken zu finden. Der rundliche Fruchtkörper ist fast stiellos, hat eine dicke Schale und die reifen violetten, später fast schwarzen Sporen werden durch Risse am Scheitel in die Luft geblasen

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten