Schwarzer Apollo-Falter
Parnassius mnemosyne
Synonyme: Črni apolon (Slowenisch)

© Anton Koschuh
Artgruppe:
Tagfalter | Tiere
Größe: Flügelspannweite knapp 6 cm
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Eichen-Hainbuchenwälder
Systematik: Ritterfalter, Papillionidae
Beobachtungszeitraum: Mai 1. Hälfte - Juni 1. Hälfte
Paarungszeit: Mai 1. Hälfte - Mai 2. Hälfte
Größe: Flügelspannweite knapp 6 cm
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Eichen-Hainbuchenwälder
Systematik: Ritterfalter, Papillionidae
Beobachtungszeitraum: Mai 1. Hälfte - Juni 1. Hälfte
Paarungszeit: Mai 1. Hälfte - Mai 2. Hälfte
Biotop-Komplexbewohner feuchter ungestörter reifer Waldsaumstandorte. Falter fliegen nur bei Sonnenschein. Raupen leben an Lerchensporn. Durch direkte Zerstörung der Lebensräume im Zuge von Grabtätigkeiten potentiell gefährdet. Geschützt nach Anhang IV der FFH-Richtlinie.