Osterluzeifalter

Zerynthia polyxena

Synonyme: Petelinček (Slowenisch)

Osterluzeifalter (Zerynthia polyxena) - © Anton Koschuh
© Anton Koschuh
Artgruppe: Tagfalter | Tiere
Größe: Flügelspannweite rund 5 cm
Häufigkeit: selten
Bevorzugter Lebensraum: Harte Auen
Systematik: Ritterfalter, Papillionidae
Beobachtungszeitraum: April 2. Hälfte - Juni 1. Hälfte
Paarungszeit: Mai 1. Hälfte - Mai 2. Hälfte

An klimatisch begünstigte Standorte mit lockeren feuchten Boden gebunden. Raupen benötigen besonnte Bestände des Osterluzei (Aristolochia). In Österreich potentiell gefährdet. Geschützt nach Anhang IV der FFH-Richtlinie. Die Falter sind trotz Farbenpracht schwer auffindbar.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten