Goldener Scheckenfalter

Euphydryas aurinia

Synonyme: Travniški postavnež (Slowenisch)

Goldener Scheckenfalter (Euphydryas aurinia) - © Anton Koschuh
© Anton Koschuh
Artgruppe: Tagfalter | Tiere
Größe: Flügelspannweite bis knapp 4 cm
Häufigkeit: ausgestorben
Bevorzugter Lebensraum: Magerrasen
Systematik: Edelfalter, Nymphalidae
Beobachtungszeitraum: Mai 2. Hälfte - Juni 1. Hälfte
Paarungszeit: Mai 2. Hälfte - Mai 2. Hälfte

Charakterart sehr nährstoffarmer obgergrasarmer Grünländer. Die Raupen leben in gemeinschaftlichen Gespinsten, meist kleinflächig konzentriert an Standorten mit reichem Vorkommen vom Teufelsabbiss ihrer Nahrungspflanze. Geschützt nach Anhang II und IV der FFH-Richtlinie.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten