Segelfalter
Iphiclides podalirius
Synonyme: Jadralec (Slowenisch)

© Anton Koschuh
Artgruppe:
Tagfalter | Tiere
Größe: Flügelspannweite rund 8 cm
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Trockene Säume, Hecken & Gebüsche
Systematik: Ritterfalter, Papillionidae
Beobachtungszeitraum: April 2. Hälfte - September 2. Hälfte
Paarungszeit: Mai 1. Hälfte - September 1. Hälfte
Größe: Flügelspannweite rund 8 cm
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Trockene Säume, Hecken & Gebüsche
Systematik: Ritterfalter, Papillionidae
Beobachtungszeitraum: April 2. Hälfte - September 2. Hälfte
Paarungszeit: Mai 1. Hälfte - September 1. Hälfte
In der Steiermark an klimatisch begünstigte Standorte gebunden. Raupen fressen Blätter verschiedener Sträucher der Gattung Prunus (Zwetschke, Schlehe, Kirsche). In warmen Jahren bis zu drei Generationen im Jahr und Population jahrweise stark schwankend. Zeigt ein Wanderverhalten.