Aurorafalter

Anthocharis cardamines

Synonyme: Zorica (Slowenisch)

Aurorafalter (Anthocharis cardamines) - © Anton Koschuh
© Anton Koschuh
Artgruppe: Tagfalter | Tiere
Größe: Flügelspannweite rund 4 cm
Farbe: weiß, orange, schwarz, gelb, grün
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Eichen-Hainbuchenwälder
Systematik: Weißlinge, Pieridae
Beobachtungszeitraum: März 2. Hälfte - Juni 2. Hälfte
Paarungszeit: März 2. Hälfte - Mai 2. Hälfte

Waldschmetterling mit einer Generation im Jahr. Männchen oberseits mit oranger Randbinde, die bei den Weibchen schlicht grauschwarz ist. Die Raupen entwickeln sich in sonnigen Waldlichtungen und Waldrändern an Kreuzblütlern. Vorzugsweise an Knoblauchrauke und Schaumkresse.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten