Grünader-Weißling
Pieris napi
Synonyme: Repičin belin (Slowenisch)
.jpg)
© Emanuel Trummer
Artgruppe:
Tagfalter | Tiere
Größe: Flügelspannweite knapp 5 cm
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Eichen-Hainbuchenwälder
Systematik: Weißlinge, Pieridae
Beobachtungszeitraum: März 2. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Paarungszeit: März 2. Hälfte - September 2. Hälfte
Größe: Flügelspannweite knapp 5 cm
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Eichen-Hainbuchenwälder
Systematik: Weißlinge, Pieridae
Beobachtungszeitraum: März 2. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Paarungszeit: März 2. Hälfte - September 2. Hälfte
Auch bekannt als Rapsweißling. Bewohner halbschattiger Saum- und Waldstandorte mit drei Generationen im Jahr. Raupen fressen an Kreuzblütlern, vorzugsweise an Knoblauchrauke. Noch vor wenigen Jahren war dieser Schmetterling überall häufig und regelmäßig anzutreffen.