Rotbraunes Wiesenvögelchen
Coenonympha glycerion
Synonyme: Belolisi okarček (Slowenisch)

© Anton Koschuh
Artgruppe:
Tagfalter | Tiere
Größe: Flügelspannweite rund 3 cm
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Glatthaferwiesen
Systematik: Augenfalter, Saturinae
Beobachtungszeitraum: Mai 2. Hälfte - August 2. Hälfte
Paarungszeit: Mai 2. Hälfte - August 2. Hälfte
Größe: Flügelspannweite rund 3 cm
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Glatthaferwiesen
Systematik: Augenfalter, Saturinae
Beobachtungszeitraum: Mai 2. Hälfte - August 2. Hälfte
Paarungszeit: Mai 2. Hälfte - August 2. Hälfte
Charakterart extensiv genutzter, wechselfeucht- oder frischer Wiesen sowie Wiesenbrachen. Als Raupennahrungspflanzen werden Süßgräser in Wiesen genutzt. Die Falter zeigen einen langsamen hüpfenden Flug und erscheinen in zwei Generationen im Jahr. Aktuell ungefährdet.