Eichen-Wimper-Staubflechte
Parmotrema chinense

© Bernard Wieser
Artgruppe:
Flechten | Pilze
Größe: 5 cm
Farbe: grau
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Trockene Eichenwälder
Systematik: Schüsselflechten, Parmeliaceae
Beobachtungszeitraum: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Essbarkeit: ungeniesbar
Größe: 5 cm
Farbe: grau
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Trockene Eichenwälder
Systematik: Schüsselflechten, Parmeliaceae
Beobachtungszeitraum: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Essbarkeit: ungeniesbar
Diese Schildflechte besiedelt die ozeanischen Lagen unserer Waldungen. Mit Vorliebe für Eichen ist auch ihr Lebensraum gut beschrieben. Die Südoststeiermark stellt eines der besten mitteleuropäischen Vorkommen. Die Flechte besitzt Sorale. Ihre Randloben sind aufgestellt.