Gemeine Skorpionsfliege
Panorpa communis
Synonyme: Navadna škorpijonka (Slowenisch)

© Johannes Gepp
Artgruppe:
Schnabelfliegen & Ohrwürmer | Tiere
Größe: Flügelspannweite: 25-35 mm
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Feuchte Säume, Hecken & Gebüsche
Systematik: Scorpionsfliegen, Panorpidae
Beobachtungszeitraum: Mai 2. Hälfte - September 1. Hälfte
Größe: Flügelspannweite: 25-35 mm
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Feuchte Säume, Hecken & Gebüsche
Systematik: Scorpionsfliegen, Panorpidae
Beobachtungszeitraum: Mai 2. Hälfte - September 1. Hälfte
Die vierflügelige Schnabelfliege lebt im Brennnesseldickicht an Waldrändern und im Schatten großer Bäume. Ihren Namen hat sie vom männlichen Hinterleibsende, das einem Skorpionsstachel ähnelt - die Skorpionsfliege ist aber völlig harmlos. Ihre schwarzen Larven leben im Boden.