Stöpselkopfameise
Camponotus truncatus
Synonyme: Živi zamaški (Slowenisch)
Artgruppe:
Ameisen | Tiere
Größe: 4-10 mm
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Trockene Eichenwälder
Systematik: Schuppenameisen, Formicinae
Schwärmzeit: Juni 2. Hälfte - August 1. Hälfte
Größe: 4-10 mm
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Trockene Eichenwälder
Systematik: Schuppenameisen, Formicinae
Schwärmzeit: Juni 2. Hälfte - August 1. Hälfte
Die Stöpselkopfameise hat ihren Namen daher, da es im Nest Türschließerinnen mit verbreitertem Kopf gibt, die damit bei Gefahr den Nesteingang zustöpseln können. Die Nester befinden sich ähnlich wie bei der Vierpunktameise in Totholz oder unter der Rinde von Laubbäumen.