Maisbeulenbrand

Ustilago maydis

Maisbeulenbrand (Ustilago maydis) - © Bernard Wieser
© Bernard Wieser
Artgruppe: Schlauchpilze | Pilze
Größe: 10 cm
Farbe: grau
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Acker
Systematik: Brandpilzverwandte, Ustilaginaceae
Beobachtungszeitraum: August 1. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Essbarkeit: essbar

Die im Ackerboden überdauernden Brandsporen besiedeln zur Zeit der Bestäubung die Maisblüten und regen die Maiskörner zur Ausbildung einer hellgrauen Narrentasche an, der sogenannten Maisbeule. Diese ist jung eine Delikatesse in Mexiko. Im Alter beginnt die Maisbeule zu zerfallen

Kommt in diesen Lebensräumen vor