Geweihförmige Holzkeule Konidienstadium

Xylaria hypoxylon Konidienstadium

Geweihförmige Holzkeule Konidienstadium (Xylaria hypoxylon Konidienstadium) - © Heinz Prelicz
© Heinz Prelicz
Artgruppe: Schlauchpilze | Pilze
Größe: Bis 5 cm hoch
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum:
Systematik: Holzkeulenverwandte, Xylariaceae
Blütezeit: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Essbarkeit: Ungenießbar

Weit häufiger als im Ascusstadium und das ganze Jahr über werden an der breit verzweigten Fruchtkörperspitze unzählige Konidiensporen gebildet. Dadurch ist der auf Laubholz wachsende Fruchtkörper weißlich und beim Darüberblasen - siehe Bild - fliegt der Sporenstaub auf.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten