Rötliche Kohlenbeere

Hypoxylon fragiforme

Synonyme: Jagodasti skorjoder (Slowenisch)

Rötliche Kohlenbeere  (Hypoxylon fragiforme) - © Heinz Prelicz
© Heinz Prelicz
Artgruppe: Schlauchpilze | Pilze
Größe: Bis 8 mm im Durchmesser
Farbe: rot, braun, schwarz
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Buchenwälder
Systematik: Holzkeulenverwandte, Xylariaceae
Blütezeit: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Essbarkeit: Ungenießbar

Die rötliche Kohlenbeere ist auf Buchentotholz spezialisiert und daher auch leicht kenntlich. Die kugeligen Fruchtkörper sind warzig durch ihre eingesenkten Sporenbehälter. Die Konidienfruchtform Isaria hypoxyli erzeugt ungeschlechtliche Sporen. Siehe Bild 2.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten