Ziegelrote Kohlenbeere

Hypoxylon rubiginosum

Ziegelrote Kohlenbeere (Hypoxylon rubiginosum) - © Heinz Prelicz
© Heinz Prelicz
Artgruppe: Schlauchpilze | Pilze
Größe: einige dm ausgedehnt, 0,5 mm dick
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum:
Systematik: Holzkeulenverwandte, Xylariaceae
Blütezeit: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Essbarkeit: Ungenießbar

Diese Kohlenbeeren ist nicht kugelig, sondern überzieht als dünne Kruste entrindetes Holz von Laubbäumen. Die Oberfläche ist rot, rotbraun, im Alter schwärzlich, höckerig und mit papillenförmigen Sporenöffnungen. Die Form der Krusten hängt immer von der Unterlage ab.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten