Schwarzspecht

Dryocopus martius

Synonyme: Črna žolna (Slowenisch)

Schwarzspecht (Dryocopus martius) - © Alois Absenger
© Alois Absenger
Artgruppe: Vögel | Tiere
Größe: 40 - 46 cm
Farbe: schwarz, rot
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Harte Auen
Systematik: Spechte, Picidae
Beobachtungszeitraum: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Brutzeit: Februar 2. Hälfte - Juni 1. Hälfte

Der Schwarzspecht ist der größte Specht Europas und bis auf die rote Kopfkappe (Männchen), bzw. den roten Scheitel (Weibchen) völlig schwarz. Er brütet in älteren Buchen- und Mischwäldern. Die Bruthöhle ist mit einem hochovalem Höhleneingang (ca. 9 x 12 cm) gekennzeichnet.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten