Ostigel
Erinaceus concolor
Synonyme: Beloprsi jež (Slowenisch) | hedgehog (Englisch) | Igel (Umgangssprachlich)
Artgruppe:
Säugetiere | Tiere
Größe: 500-1200 g
Farbe: braun, weiß
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Siedlungen & Gärten
Systematik: Igel, Erinaceidae
Beobachtungszeitraum: April 1. Hälfte - Oktober 1. Hälfte
Paarungszeit: April 2. Hälfte - August 1. Hälfte
Größe: 500-1200 g
Farbe: braun, weiß
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Siedlungen & Gärten
Systematik: Igel, Erinaceidae
Beobachtungszeitraum: April 1. Hälfte - Oktober 1. Hälfte
Paarungszeit: April 2. Hälfte - August 1. Hälfte
Der Ostigel unterscheidet sich durch die weiße Kehle und Brust vom Gemeinen Igel oder Braunbrustigel. Die Art ist ein Einzelgänger und dämmerungs- bis nachtaktiv. Die Art hält einen Winterschlaf. Sein Nahrung besteht meist aus Insekten, Schnecken und Regenwürmern.